6tes
©KKA_Lennart Becke
©KKA_Lennart Becke
Höhere technische Bundeslehranstalt, 5400 Hallein, Salzburg ![]() ![]() LehrerIn: Maria-Christine Knopp Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 15 - 19 Anzahl: 30 Durchführungszeitraum: Mai 2014 - Mai 2014 Kurzbeschreibung: In der Fotogruppe wurde zunächst sehr offen und prozessorientiert an das Thema herangegangen. Gemeinsam wurde nach vielfältigen Motiven gesucht. Zigarettenstummel, Gräser und Blätter wurden auf Fotopapier gelegt und in der Dunkelkammer belichtet. So entstanden unterschiedliche Fotogramme. Die ersten Versuche bildeten die Grundlage für das gemeinsame Thema: „Verwandlungen‟ Der „Mensch‟ und seine Möglichkeiten der Transformation standen im Zentrum der Überlegungen. Gretl Thuswaldner (Künstlerin): „Die Schülerinnen und Schüler haben Identität als etwas begriffen, das im Wandel ist und aktiv verändert werden kann, wie Schmetterlinge, die sich verpuppen, „etwas Schöneres‟ werden können‟. Im Spannungsbereich zwischen Analog-/Digitalfotografie und Schwarz-Weiß-/Farbfotografie wurden Bildgeschichten entwickelt. Sie erzählen vom persönlichen Bezug der SchülerInnen. Anna Traintinger (Schülerin): „Wir haben sehr viel Freiraum, was mir persönlich sehr gefällt. Es gibt unglaubliche viele Möglichkeiten der Inszenierung von Transformation und Verwandlung.‟ Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Dialogveranstaltungen |