rueck?blende?vor
©KKA_gecko art
©KKA_gecko art
BRG Karajangasse, 1200 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Katharina Frantar ![]() Kulturpartner: gecko art, 1080 Wien ![]() ![]() ![]() Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Durchführungszeitraum: März 2017 - Oktober 2017 Kurzbeschreibung: Ob Friedrich Engels, Gregor Mendel, die Freiherrn Wehli oder Engerth, der Wohnbau aus den frühen 1930er Jahren, die Donau oder „Sprühkunst“ der jüngsten Vergangenheit - ein Platz lädt ein, Geschichte auf individuell-künstlerische Weise zur Sprache zu bringen. 17- bis 18jährige SchülerInnen haben auf dem Friedrich-Engels-Platz nach Punkten gesucht, die mit „Vergangenheit“ zusammenhängen. Auf Basis ihrer Wahrnehmungen und Recherchen haben sie AUDIOVISUELLE ZEITSTÜCKE (Bild-Ton-Clips mit eigenen Texten und Stimmen) entwickelt, die sie am 04. Oktober 2017 in der benachbarten Gebietsbetreuung präsentierten. Weitere involvierte PartnerInnen: Gebietsbetreuung Stadterneuerung Brigittenau ![]() ![]() ![]() Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: - |