Drachenfest VS Oberalm
©KKA_Gudrun Scheibl Görtler
©KKA_Gudrun Scheibl Görtler
VS Oberalm, 5411 Oberalm, Salzburg ![]() ![]() LehrerIn: Christine Seiwald ![]() Kulturschaffende: Gudrun Scheibl (Literatur) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 6 - 10 Anzahl: 601 Durchführungszeitraum: Jänner 2012 - Dezember 2014 Kurzbeschreibung: „Kinder, die schon frühzeitig über eine hohe Lesefähigkeit verfügen, werden ihr ganzes Leben lang in ihrer Entwicklung profitieren. Sie ist eine Bereicherung für das eigene Leben und kommt auch der Gesellschaft zugute“. So lautete das Motto der Partnerschaft zwischen der Volksschule und der Öffentlichen Bücherei Oberalm. Die Schulbücherei offeriert ein spezielles Programm für Schulkinder von sechs bis zehn Jahren. Mit dem Ende der Grundschulzeit endet jedoch die Möglichkeit, die Schulbücherei zu nützen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollten die Schülerinnen und Schüler der VS Oberalm nahtlos dazu übergehen, sich Bücher von der öffentlichen Bücherei auszuleihen – und genau das unterstützte die Projektpartnerschaft. Im Rahmen von p[ART] lernten die SchülerInnen die Bücherei kennen. Durch häufige Besuche und die Benutzung der Bücherei lernten sie spielerisch sich Informationen zu beschaffen, sie verbesserten aber auch ihre Lese-, Sprach-, Medien- und Informationskompetenzen. Zusätzlich kamen sie auf den Geschmack von Lesen als Freizeitgestaltung und beteiligten sich daran, neue Bücher für die öffentliche Bibliothek auszusuchen. Heute führt – egal zu welchen Unterrichtsthemen – der erste Weg der SchülerInnen bei Recherche- , Projekt- und Textaufgaben zuerst in die Bücherei, wo sie ""Literaturkisten"" packen und diese in die nahe gelegene Schule bringen. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: p[ART] – Partnerschaften zwischen Schulen und Kultureinrichtungen |