Komponist Stelios Manousakis
©KKA_Takis Papazoglou
©KKA_Takis Papazoglou
Höhere Bundeslehranstalt für Mode und Bekleidungstechnik, 1090 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Martin Thoma Kulturschaffende: Stelios Manousakis (Musik) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 17 - 20 Anzahl: 16 Durchführungszeitraum: Mai 2014 - Mai 2014 Kurzbeschreibung: Die Schülerinnen und Schüler ließen sich von alltäglichen Geräuschen inspirieren und entwickelten daraus eigene Klanglandschaften. Dadurch lernten sie auf der einen Seite, ihre Umgebung bewusster wahrzunehmen, sowie auf der anderen Seite, ihr Arbeits- und Kommunikationsgerät Computer als kreatives Instrument einzusetzen. Durch die Schulung der Aufmerksamkeit und den einsetzenden Reflexionsprozess, der auf Englisch stattfand, führten die SchülerInnen Gehörtes und Gedachtes zusammen. Die Jugendlichen erstellten ihre Projekte mit Hilfe des Programms Audacity, einer freien, plattformunabhängigen Open-Source-Software zur Aufnahme und Bearbeitung von Audiomaterialien. Eine besondere Herausforderung, da in sehr kurzer Zeit aus Gehörtem und Gedachtem etwas Gemachtes entstehen sollte. Dabei ließen sich die Schülerinnen und Schüler unbewusst von einer Filmsituation leiten, was dazu führte, dass sie diese Abläufe in Geräuschen und Klängen erzählten. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Artists in Residence go to School |