Der fertige Stencil_Druck_Linolschnitt
©Michaela Bruckmüller
©Michaela Bruckmüller
Landesberufsschule Hartberg, 8230 Hartberg, Steiermark ![]() ![]() LehrerIn: Elke Sommer Kulturschaffende: Michaela Bruckmüller (Fotografie) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Durchführungszeitraum: Dezember 2018 - Dezember 2018 Kurzbeschreibung: Wie präsentiere ich mich in einer Gruppe? Was will ich auf einer Social Media Plattform von mir zeigen? Ausgehend von einer Gesprächsrunde zu den Themen Selbstpräsentation, Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung erstellten Berufsschülerinnen und Berufsschüler der LBS Hartberg im Workshop von Fotografin Michaela Bruckmüller und bildendem Künstler Walter Leo Handler Selbstporträts mit der eigenen Handykamera. Die digitalen Fotos dienten als Ausgangsbasis für stencil-Vorlagen. Stencil ist eine aus der Graffiti-Kunst und der Street Art stammende Schablonentechnik. Mit Spraydosen und Drucken aus Linolschnitten entwickelten die Jugendlichen collagenartige Bilder und experimentierten mit den verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten. Die Schüler/innen lernten im Workshop von unterschiedlichen Lichtarten bei der Fotografie wie auch von der Bild- und Raumgestaltung und konnten unterschiedliche Materialien ausprobieren und kennenlernen. In einer Feedbackrunde am Ende präsentierten die Teilnehmenden ihre Arbeiten und Selbstporträts in der Klasse. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Programm K3 - Kulturvermittlung mit Lehrlingen |