Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

Theater „Heimat – wo bist du?“
Theater
2016/17

Foto einer Zeichnung auf kariertem Papier: Ein Haus mit Wörtern auf Deutsch und Arabisch rundherum (
Heimat
©KKA_Petra Mehsner
Schule:
Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Feldbach, 8330 Feldbach, Steiermark , ,

LehrerIn:
Petra Mehsner

Kulturschaffende:
Karola Sakotnik (Theater)

TeilnehmerInnen:
Alter: 15 - 17
Anzahl: 28

Durchführungszeitraum:
Mär.17 - Sep.17

Kurzbeschreibung:
Im Rahmen einer Theater-Projektwoche arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Feldbach gemeinsam mit der Künstlerin Karola Sakotnik an den Themen soziale Vielfalt und Kultur. Übergeordnetes Ziel war die Entstehung eines Theaterstücks inklusive schulinterner Aufführung, wobei die SchülerInnen Titel und Inhalt des Stückes mit Unterstützung der Künstlerin selbst entwickelten. Der gesamte Prozess war partizipatorisch. Die Themen aus den Erfahrungsbereichen der SchülerInnen, die im Prozess auftauchten, wurden aktiv aufgegriffen, gemeinsam bearbeitet und verdichtet. Die Arbeitssprachen waren Deutsch, Englisch und Arabisch. Am letzten Tag stand ein Evaluierungsprozess, der den Transfer des erarbeiteten Wissens ermöglichte.

Weitere involvierte PartnerInnen:
Handelsakademie Feldbach

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
Schulkulturbudget für Bundesschulen






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte