Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

relations - global language
2014/15

Gezeichnete Szenen aus dem Drehbuch
Drehbuch
©KKA_Elisabeth Mayr-Melkonyan
LehrerIn:
Elisabeth Mayr

Kulturschaffende:
Omar Omurkul Borbaev (Film+Video) Daniel Renner (Tanz)

TeilnehmerInnen:
Alter: 16 - 18
Anzahl: 27

Durchführungszeitraum:
Oktober 2014 - November 2014

Kurzbeschreibung:
Die Schülerinnen der Klasse 3b der Katholischen Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Innsbruck haben sich für ein Filmprojekt entschieden, bei dem der Dialog, die Sprache im Mittelpunkt stehen. Zentraler Handlungsspielraum waren die Bibliothek bzw. der Computerraum, wo sich die Schülerinnen an den Computern einloggten und soziale Netzwerke (facebook, twitter, etc.) durchforsten konnten. Ferner entwickelten einige Schülerinnen kleine szenische Übungen, die ebenfalls ins Filmgeschehen eingebaut wurden. Die Gedanken, Gespräche, Gedichte und Prosatexte der Schülerinnen, die sie vorher geschrieben hatten, wurden durch Sprachbänder visualisiert und als bewegte Bild-/Schriftzeichen zu einem visuellen Bilderzyklus verdichtet.

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
Dialogveranstaltungen






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte