Der Stoff, auf dem Geschichten erzählt werden
©Andrea Kromoser
©Andrea Kromoser
VS Oberndorf an der Melk, 3281 Oberndorf an der Melk, Niederösterreich ![]() ![]() LehrerIn: Roswitha Punz Kulturpartner: Kinderbuchhaus im Schneiderhäusl, 3281 Oberndorf an der Melk, Niederösterreich ![]() ![]() ![]() Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 6 - 12 Anzahl: 113 Durchführungszeitraum: März 2012 - Juni 2012 Kurzbeschreibung: Im Rahmen des Projekts "Der Stoff, auf dem Geschichten erzählt werden" erlebten die SchülerInnen der Volksschule Oberndorf an der Melk aus unterschiedlichsten Perspektiven den Entstehungsprozess des Rohmaterials Papier sowie eine künstlerisch-kreative Annäherung an das "Objekt" Buch. Dabei gingen sie u.a. folgenden Fragen nach: Woraus besteht Papier - das Material, auf dem Geschichten und Wissen transportiert werden? Wie entsteht ein Buch? Das Projekt wurde fächer- und spartenübergreifend umgesetzt. In den unterschiedlichen Projektphasen beschäftigten sich die Kinder umfassend mit dem Phänomen Buch: durch einen Erlebnis- und Outdoorpadägogiktag im Wald, Workshops zu Papierschöpfen, ABC-Labors inkl. KünstlerInnenbegegnung, bei der die BuchstabenforscherInnen das ABC erforschten, einer Schreibwerkstatt sowie einer festlichen Präsentation der eigenen Werke. Projektwebsite, Projektlinks: http://www.culture-connected.at/projekte/projekt/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=286&cHash=dfc7ce87c3167b8b1ac2b327383bf872 Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: culture connected |