Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

Trickfilmprojekt zum Thema Klimakrise

Foto einer Collage mit Zeichnungen von drei fleischfressenden Pflanzen
Klimakrise
©OeAD_Birte Brudermann
Schule:
ImPuls Schule Steyr, 4400 Steyr, Oberösterreich , ,

LehrerIn:
Ingrid Weichselbaumer

Kulturschaffende:
Birte Brudermann (Film+Video) Bartek Kubiak (Film+Video)

TeilnehmerInnen:
Alter: 10 - 14
Anzahl: 22

Durchführungszeitraum:
Jänner 2020 - Jänner 2020

Kurzbeschreibung:
"Während des gesamten Schuljahres befassten sich die Jugendlichen mit dem Thema Klima und Klimakrise. In der Folge wurden sie Teil des Projekts „Plant for the Planet“. Schließlich äußerten sie den Wunsch, das Thema Klimakrise in einem Trickfilmworkshop kreativ aufzuarbeiten.
In der Vorbereitungsphase während des Kunstunterrichts überlegten sich die Schülerinnen und Schüler eigenständig die Handlung und das Drehbuch. Bei den eigentlichen Projekttagen erhielten sie professionelle Unterstützung von Bartek Kubiak und Birte Brudermann. Sie lernten das technische Equipment kennen, teilten sich in Kleingruppen auf und begannen mit den Dreharbeiten. Sie machten Tonaufnahmen, gestalteten Hintergründe und Effekte und schnitten den Film schließlich zusammen. Bei all dem agierten die Schüler/innen sehr eigenständig und stimmten sich immer wieder mit den anderen ab. Nach der Fertigstellung präsentierten sie den Film der ganzen Schule und zeigten ihn am Schulfest."

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
Dialogveranstaltungen






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte