Im szenischen Spiel vertieft
©KKA_Birgit Schulz
©KKA_Birgit Schulz
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Durchführungszeitraum: November 2014 - November 2014 Kurzbeschreibung: Lehrlinge der überbetrieblichen Lehrausbildung von Weidinger und Partner erarbeiteten unter der Leitung von Regisseurin und Schauspielerin Susanne Draxler im Rahmen eines Theaterworkshops Szenen zu dem Thema „Mein Beruf, mein Lebenstraum, meine Zukunft“. Das Ziel war, die lustvolle Arbeit an der Entwicklung einer Figur, die Erarbeitung von Szenen und das Bewusstsein für die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken. Im Vordergrund standen die Förderung der kommunikativen Fähigkeiten der Lehrlinge, „Soziales Handeln“, „Teamfähigkeit“ und nicht zuletzt „Kreativität“ als berufsnotwendige Zusatzqualifikationen. Gleichzeitig wurde mit zwei Kameras mitgefilmt und durch Fotos dokumentiert. Die Lehrlinge konnten so den Prozess, an dem sie teilhatten, also das Ergebnis ihrer „Arbeit“, in Form einer Dokumentation betrachten. Weitere involvierte PartnerInnen: ![]() ![]() ![]() Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Programm K3 - Kulturvermittlung mit Lehrlingen |