Projektabschluss MUT GEWINNT
©OeAD_Johann Lechner
©OeAD_Johann Lechner
Mittelschule Krems an der Donau, 3500 Krems a.d. Donau, Niederösterreich ![]() ![]() LehrerIn: Romana Roher Kulturpartner: KARIKATURMUSEUM KREMS | Kunstmeile Krems Betriebs GmbH, 3500 Krems an der Donau, Niederösterreich ![]() ![]() ![]() Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 13 - 14 Anzahl: 23 Durchführungszeitraum: März 2021 - Juni 2021 Kurzbeschreibung: "Im Projekt ""MUT GEWINNT!"" beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler anhand des Buchs ""Die feuerrote Friederike"" von Christine Nöstlinger mit dem Thema Zivilcourage. Die 1970 erschienene Geschichte der rothaarigen Friederike, die von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern gehänselt wird, ist eine zeitlose Erzählung über Ausgrenzung und Anderssein. Die Schüler/innen fragten sich, wann Mut und Zivilcourage gewinnt und erzählten von eigenen Erfahrungen zum Thema. Ziel war es, die Schüler/innen in ihrer Lebenswelt abzuholen und sie durch den kommunikativen Austausch und durch den Einbezug von innovativen digitalen Tools zu kreativen Eigenaktivitäten zu motivieren. Das Projekt wurde abwechselnd in Live- und Online-Workshops durchgeführt und arbeitete auf die Ausstellung ""Christine Nöstlinger und ihre Buchstabenfabrik"" hin, die von November 2021 bis März 2022 im Karikaturenmuseum Krems stattfand und in deren Rahmen die Resultate des Projekts gezeigt wurden. Miteinbezogen waren der Autor Christoph Mauz, die Illustratorin Nina Pagalies sowie die Buchstabenfabrik, mit der die Anliegen von Christine Nöstlinger weitergeführt werden. Außerdem wurde das Projekt wissenschaftlich von der internationalen Forschungsgruppe ""Die offene Tür"" (D.O.T.) begleitet, die das Thema soziales Wohlbefinden und die Stärkung von Beziehungen zwischen jungen Menschen zum Fokus hat. " Weitere involvierte PartnerInnen: D.O.T. Die offene Tür (Research Group for Mental Health of Children and Adolescents / Ludwig Boltzmann Gesellschaft c/o Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften) ![]() ![]() ![]() Projektwebsite, Projektlinks: https://www.karikaturmuseum.at/de/museum/news/news-1/mut-gewinnt-zivilcourage-in-schule-und-alltag Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: culture connected |