Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

Wir KünstlerInnen
2014/15

Foto der SchülerInnen und des Künstlers an der
Die „Maschin“
©KKA_Beate Wallner
Schule:
Bundesrealgymnasium mit Modellversuch Neue Mittelschule Anton-Krieger-Gasse, 1230 Wien , ,

LehrerIn:
Beate Wallner

Kulturschaffende:
Paul Skrepek (Musik)

TeilnehmerInnen:
Alter: 13 - 14
Anzahl: 52

Durchführungszeitraum:
April 2015 - Juni 2015

Kurzbeschreibung:
Im Rahmen des Projekts „Wir KünstlerInnen“ setzten sich die Schülerinnen und Schüler der NMS/AHS Anton-Krieger-Gasse intensiv mit neuen Ansätzen gegenwärtiger Kunst- und Kulturschaffender auseinander. In Kleingruppen zu max. 12 Personen arbeiteten sie an ihren eigenen Zugängen zu den Kunstsparten Musik, Komposition, Literatur und bildende Kunst. Ausgangspunkt dafür war die Klangmaschine „Maschin“ des Künstlers Paul Skrepek. Die SchülerInnen entwickelten diverse Zubauten, um die Potenziale der „Maschin“ auszuloten. In Schreibwerkstätten verfassten die Jugendlichen – inspiriert von Arbeiten der Wiener Gruppe (Ernst Jandl, H.C.Artmann u.a.) – ihre eigenen Texte, die die „Maschin“ interpretierte und bildnerisch umsetzte. Haptische, musikalische, literarische und motorische Reaktionsweisen der „Maschin“ auf die von den SchülerInnen implementierten „Inputs“ in die „Maschin“ eröffneten den Jugendlichen vielfältige Möglichkeiten der Beschäftigung mit Kunst sowie der eigenen Positionierungen dazu.

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
Schulkulturbudget für Bundesschulen






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte