Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

JedeR hat das Recht auf Freiheit
und JedeR hat das Recht auf Asyl
2016/17

Screenshot eines Animationsfilmes von einem Mädchen auf einer Schaukel
JedeR hat das Recht auf Freiheit
©KKA_BG Tanzberg
Schule:
BG Tanzenberg, 9063 Maria Saal, Kärnten , ,

LehrerIn:
Jehona Shaqiri-Petritz

Kulturpartner:
wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, 9020 Klagenfurt , Kärnten , , , ,

TeilnehmerInnen:
Alter: 13 - 14
Anzahl: 46

Durchführungszeitraum:
September 2016 - Oktober 2016

Kurzbeschreibung:
Das Thema Menschenrechte und Demokratie wurde im Rahmen des Unterrichts behandelt, wobei die Schülerinnen und Schüler in Gruppen je eine Idee zum Thema als Film und Video-Animation bearbeiteten. Durch die Umsetzung in bildnerische Sprache ist dieses Thema auch auf der emotionalen Ebene erschlossen worden. Die Stop-Motion-Filme basieren auf Zeichnungen der SchülerInnen, auch die Soundeffekte nahmen die Jugendlichen selbst auf. Aufnahme und Schnitt fanden im Zuge eines Workshops „Ton und Trickfilm“ beim „Blue Cube“ statt.

Weitere involvierte PartnerInnen:
Vali and the Saxolution (Musik)

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
projekteuropa






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte