Flic Flac
©trafo.K
©trafo.K
BS für Handel und Reisen, 1150 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Eva Reichmann ![]() Kulturpartner: trafo.K, 1060 Wien ![]() ![]() ![]() Kulturschaffende: Elke Smodics-Kuscher (Sonstiges) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 16 - 17 Anzahl: 39 Durchführungszeitraum: November 2012 Kurzbeschreibung: Basierend auf den Flic Flac* Arbeitsmaterialien – einer modular angelegten Mappe, die unterschiedliche Instrumentarien für die Auseinandersetzung feministischer Themen versammelt – war der Workshopverlauf so angelegt, dass diese von den TeilnehmerInnen in kommunikativen Prozessen angeeignet werden können: In der Einführungsphase verbanden die Lehrlinge Bildkarten mit feministischen Motiven aus Geschichte, Alltag und Populärkultur mit Glossarkarten, die wichtige feministische Begriffe definieren. So wurde unter anderem eine Auseinandersetzung mit Rollenzuschreibungen und Stereotypen angeregt. Diese einerseits zu erkennen und andererseits Lust zu machen, sie auch manchmal zu durchbrechen, ist das Ziel der Kommunikation mit den Jugendlichen. Weitere involvierte PartnerInnen: Jugend am Werk ![]() ![]() ![]() Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Programm K3 - Kulturvermittlung mit Lehrlingen |