Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

Landschafts- und Portraitmalerei
2018/19

Foto eines Landschaftsaquarells
Landschaft
©Valentin Felser
Schule:
Fachschule für wirtschaftliche Berufe Privatschulen der Erzdiözese Salzburg - 'MultiAugustinum', 5581 Sankt Margarethen im Lungau, Salzburg , ,

LehrerIn:
Maria Gell

Kulturschaffende:
Reinhardt Sampl (Bildende Kunst)

TeilnehmerInnen:
Alter: 18 - 19
Anzahl: 18

Durchführungszeitraum:
März 2019 - März 2019

Kurzbeschreibung:
In einem Workshop mit Künstler Reinhard Sampl tauchten die Schülerinnen und Schüler der 4HK in die Welt der Aquarellmalerei ein. Der Künstler zeigte den Teilnehmenden zunächst seine eigenen Werke, um die verschiedenen Facetten der Malerei zu veranschaulichen und in die grundlegenden Begriffe und Techniken einzuführen. Die Schüler/innen lernten verschiedene Aspekte der Aquarellmalerei von der Material- und Werkzeugkunde über „Sehensweisen“ und Perspektive bis hin zum Auftragen der Farbe kennen.
Dann ging es hinaus in die freie Natur, wo die Schüler/innen ein Lieblingsmotiv auswählten und selbst mit eigenen Werken loslegen konnten. Bei den individuellen Arbeiten erhielten sie Schritt-für-Schritt Anweisungen von Reinhard Sampl zum Bildaufbau, den verschiedenen Maltechniken und viele nützliche Tipps und Hilfestellungen. Die von den Teilnehmenden kreierten Kunstwerke reichten von Landschaftsbildern von St. Margarethen bis hin zu Aktmalerei.

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
Dialogveranstaltungen






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte