Scene
©KKA_Alexander Bachmayer, Andreas Reisenbauer
©KKA_Alexander Bachmayer, Andreas Reisenbauer
Bundesrealgymnasium Glasergasse, 1090 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Andreas Reisenbauer Kulturpartner: Reisenbauer Filmproduktion, , ![]() ![]() ![]() Kulturschaffende: Renate Woltron (Film+Video) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 15 - 18 Anzahl: 20 Durchführungszeitraum: Jänner 2015 - September 2015 Kurzbeschreibung: Die Schülerinnen und Schüler und Künstlerinnen und Künstler erarbeiteten das Thema im Verbund: „Burnt Out“. Eine Lehrerin wird im Kurzfilm systematisch, aber subtil und nie mit dem Brechhammer an die Grenze gebracht, dabei wirken Privatleben, Direktion, Politik und SchülerInnen zusammen. Die SchülerInnen konnten hautnah den künstlerischen Entstehungs- und Vermittlungsprozess kennen lernen, wie z.B. die verschiedenen Phasen – Drehbucherstellung, Vorbereitung, Herstellung, Postproduktion und Festivalbeschickung. Vom Drehbuch bis zum Schnitt dabei zu sein, mitzumachen, Ideen und Fähigkeiten einzubringen war eine wertvolle Erfahrung im Team. Nicht jedeR muss alles können, das zeichnet Filmemachen aus. Im Endeffekt war diesmal mehr die Herstellung im Zentrum, die SchülerInnen wollten weniger am Drehbuch arbeiten als am Film selbst. Projektwebsite, Projektlinks: http://reisenbauer-film.com/substitute Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Schulkulturbudget für Bundesschulen |