Spiel mit Nähe und Abstand
©KKA_Eva Wechselauer
©KKA_Eva Wechselauer
Bundesgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium unter besonderer Berücksichtigung der sportlichen Ausbildung (HIB), Graz-Liebenau, 8041 Graz-Liebenau, Steiermark ![]() ![]() LehrerIn: Eva Wechselauer Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 10 - 12 Anzahl: 50 Durchführungszeitraum: März 2015 - März 2015 Kurzbeschreibung: Ziel des Projekts „Streuung, Verdichtung, Reihung. Beziehung von Körpern im Raum“ war es, die eigene sinnliche Wahrnehmung des Körpers zusammen mit anderen Menschen im Raum zu erkunden und damit zu experimentieren. Die Schülerinnen und Schüler der 1b und 2c erlebten, wie es sich anfühlt, zu jemandem, der in Bewegung ist, immer denselben Abstand zu halten. Sie erfuhren, dass bestimmte Bewegungsabläufe und Bewegungsmuster ein Naheverhältnis zum Nächsten erfordern. Sie lernten, aus menschlichen Figuren ein Bild zu „bauen“ und dass diese Bilder vielfältig interpretierbar sind. Auch erlebten sie am eigenen Leib bzw. in der Interaktion mit ihren MitschülerInnen, was es bedeutet, wenn andere Personen in diese Bilder eingreifen, diese verändern. Diese praktischen Übungen regten die Jugendlichen an, bewusst hinzuspüren und hinzusehen – auch im Alltag – und somit die Aufmerksamkeit, das Bewusstsein für sich und die Nächsten zu schärfen und zu stärken. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Dialogveranstaltungen |