Schatten an der Wand
©KKA_Artgenossen - Verein für Kulturvermittlung
©KKA_Artgenossen - Verein für Kulturvermittlung
Landesberufsschule 5 Salzburg, 5020 Salzburg ![]() ![]() LehrerIn: Andrea Wagner ![]() Kulturschaffende: Doris Oberholzer (Sonstige) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Durchführungszeitraum: Jänner 2014 - Dezember 2014 Kurzbeschreibung: 2014 boten die ARTgenossen im Rahmen von „Künstlerhaus – Ort der Kunst“ sieben Workshopvarianten an. Das Vermitteln von kreativen Techniken und das Kennenlernen von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern, von deren Lebens- und Arbeitsumfeld sowie deren unterschiedlichen Arbeitsweisen standen dabei im Mittelpunkt. Dabei stellte sich das Künstlerhaus als Ort für zeitgenössische Kunst, als Lebens- und Arbeitswelt von KünstlerInnen, Kunstvermittlerinnen und -vermittlern, Ausstellungsmacherinnen und -machern vor. Die Berufsschülerinnen und -schüler konnten zwei Künstler – Johannes Ziegler und Peter Brauneis – direkt in ihren Ateliers im Künstlerhaus besuchen, verbunden mit anschließender praktischer kreativer Tätigkeit – SchülerInnen, KunstvermittlerInnen plus Künstler – im Atelier der ARTgenossen, angelehnt an die Arbeitsweise des Künstlers. Wenn passend, gab es auch einen Besuch in der aktuellen Ausstellung im Salzburger Künstlerhaus. WS1: Bla-Bla-Plastik mit Peter Brauneis WS2: Wie kommt der Maler zum Bild? mit Johannes Ziegler WS3: Schatten an die Wand mit Maria Morschitzky WS4: Schwarz auf Weiß_Spiel mit Schrift mit Bernhard Lochmann WS5: Trickfilmzeit mit Elisabeth Leberbauer WS6: Lichtmalerei – Linse statt Pinsel mit Elisabeth Leberbauer WS7: Ich in meiner Arbeitswelt (Langmodul) mit den Kunstvermittlerinnen Petra Schlagbauer und Doris Oberholzer von ARTgenossen Weitere involvierte PartnerInnen: ARTgenossen - Verein für Kulturvermittlung ![]() ![]() ![]() Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Programm K3 - Kulturvermittlung mit Lehrlingen |