Aufbau einer interkulturellen Bibliothek - Lesefreude
©KKA_Serdal Arslan
©KKA_Serdal Arslan
Ganztagsvolksschule Campus Monte Laa, 1100 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Serdal Arslan ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 6 - 8 Anzahl: 141 Durchführungszeitraum: März 2014 - März 2014 Kurzbeschreibung: Mit dem Aufbau einer interkulturellen Bibliothek innerhalb der Wiener Ganztagsvolksschule am Campus Monte Laa erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, am eigenen Schulstandort Bücher in ihren jeweiligen Erstsprachen zu entlehnen. Projektanlass war die Tatsache, dass es keine fremdsprachigen bzw. mehrsprachigen Bücher in der schuleigenen Bibliothek gab. Bevor die neu erworbenen Bücher in die Schulbibliothek aufgenommen wurden, lagen sie für eine Woche im LehrerInnen-Zimmer auf, damit sich alle KollegInnen einen Überblick über die Neuerwerbungen verschaffen konnten. In der Bibliothek selbst wurde eine ruhige und bequeme Leseecke eingerichtet. Ganz bewusst arbeiten nun die LehrerInnen in den Lesestunden und im muttersprachlichen Unterricht mit den neuen Büchern: Lehrende bringen ausgewählte Bücher in die Klasse, um zum eigenständigen Besuch der Bibliothek zu motivieren, SchülerInnen bzw. SchülerInnen-Gruppen stellen einzelne Bücher vor. Damit können die Kinder ihre Lesefreude sowohl in ihren Erstsprachen ausleben als auch für die vielen verschiedenen Sprachen ihrer KollegInnen sensibilisiert werden. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – eine Chance! |