Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

Friedhofsgeflüster
2017/18

Foto einer Schülerin vor einem Grabstein, die füllt ein Arbeitsblatt ausfüllt
Friedhofsgeflüster
©ARTgenossen
Schule:
Volksschule Nonntal, Salzburg, 5020 Salzburg , ,

LehrerIn:
Hilde Lindner-Seer Martina Trauner-Rieppel

Kulturpartner:
ARTgenossen - Verein für Kulturvermittlung, 5020 Salzburg , , , ,

Kulturschaffende:
Petra Schlagbauer (Spartenübergreifend) Doris Oberholzer (Spartenübergreifend)

TeilnehmerInnen:
Alter: 9 - 11
Anzahl: 24

Durchführungszeitraum:
Apr.18 - Jun.18

Kurzbeschreibung:
Ein Friedhof ist nicht gerade der Ort, an dem man mit einer Gruppe aufgeweckter Volksschulkinder rechnet. Doch das war über einen Zeitraum von drei Monaten am St. Sebastiansfriedhof immer wieder der Fall. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nonntal machten genau dort eine Entdeckungsreise in das frühere Leben Salzburgs.

Dafür brauchte es einiges an Vorbereitungsarbeit und so übten sich die Kinder u. a. im Frakturlesen, um dann vor Ort mit Schreibzeug und Fotoapparaten ausgestattet den Friedhof in Kleingruppen zu erkunden. Totenköpfe, Schlangen aus Stein, Gräber von berühmten Menschen, aber auch wunderliche Namen und Berufe, schöne Grabmäler und Skulpturen ... die Kinder waren begeistert, was sie alles entdeckten. Ihre Beobachtungen und Erfahrungen trugen sie zusammen und spontan äußerte die Gruppe den Wunsch, eine Zeitung über ihre Friedhofsentdeckungen und die neu kennengelernte Stadtgeschichte Salzburgs zu machen.
Dass sich die Kinder für die Produktion der Zeitung in einem demokratischen Prozess immer wieder abstimmen mussten, war ein ebensolcher Lernprozess wie das Warten darauf, das Endprodukt endlich in Händen zu halten. Manche Dinge entstehen eben nicht von heute auf morgen, sondern brauchen ihre Zeit. In diesem Fall haben sich Mühe und Geduld gelohnt.

Projektwebsite, Projektlinks:
http://www.artgenossen.cc/projekte/

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
culture connected






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte