Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

Tandem Neue Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz, Wien - Neue Oper Wien
2018 - 2020

Foto von fünf Schüler/innen, die Bühnenkulissen aus Karton herstellen
Herstellung der Bühnenkulissen
©Armin Bardel
Schule:
Neue Mittelschule Johann-Hoffmann-Platz, 1120 Wien , ,

LehrerIn:
Robert Novacko Martina Papadopoulos Beate Richter Marleen Graf

Kulturpartner:
Neue Oper Wien, 1020 Wien , , , ,

Kulturschaffende:
Barbara Preis (Musik) Axel Petri-Preis (Spartenübergreifend) Walter Kobra (Musik) Leonard Prinsloo (Spartenübergreifend)

TeilnehmerInnen:
Alter: 10 - 15
Anzahl: 294

Durchführungszeitraum:
Jänner 2018 - Dezember 2020

Kurzbeschreibung:
Die NMS Johann-Hoffmann-Platz mit musisch-kreativem Schwerpunkt fördert ihre Schülerinnen und Schüler, um sprachliche und soziale Unterschiede auszugleichen.
Die auf modernes Musiktheater spezialisierte Neue Oper Wien ist als größte freie Operngruppe Wiens mit junge oper wien seit vielen Jahren in der Musiktheatervermittlung tätig.
Ziele des Tandems waren die Entwicklung von aktiver Teilhabe der Schüler/innen an Kunst und Kultur, Persönlichkeitsbildung und Stärkung des Selbstwerts durch gemeinsames künstlerisches Handeln, Schulung der sinnlichen Wahrnehmung und die Implementierung von ästhetischem Forschen und Lernen als Unterrichtsprinzipien.
Im ersten gemeinsamen Projekt erarbeiteten die Schüler/innen der 3C gemeinsam mit Künstlerinnen und Künstlern, Pädagoginnen und Pädagogen und Studierenden der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien (mdw) ein experimentelles Musiktheater zum Motto „EINANDER“, bei dem sie zu Librettistinnen und Librettisten, Komponistinnen und Komponisten, Bühnenbildner/innen, Musiker/innen und Darsteller/innen wurden. Die Schüler/innen präsentierten ihr Stück im Herbst 2018 im Rahmen von Wien Modern.
Drei Klassen entwickelten Klangskulpturen, auf denen sie improvisierten und musizierten. Sie schrieben eigene Kompositionen und setzten diese szenisch um. Die Abschlusspräsentation im Mai 2019 verwandelte die ganze Schule in einen Kunstraum.

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
Blick_Wechsel






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte