Shift in Perception Ausstellungseröffnung
©KKA_Martina Frühwirth
©KKA_Martina Frühwirth
Berufsschule für Chemie, Grafik und gestaltende Berufe Hütteldorfer Straße, 1150 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Markus Ziegelwanger Kulturpartner: Architekturzentrum Wien, 1070 Wien ![]() ![]() ![]() Kulturschaffende: Anne Wübben (Architektur) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Durchführungszeitraum: November 2016 - März 2017 Kurzbeschreibung: Die Lehrlinge der 2. Klasse der Berufsfotografinnen und -fotografen haben sich anlässlich der Ausstellung „Am Ende: Architektur“ intensiv mit zeitgenössischer Wiener Architektur und Architekturfotografie beschäftigt und abschließend eine eigene Ausstellung dazu gestaltet. In ihrer Fotoausstellung wurden die ersten Eindrücke der besuchten Projekte den Ergebnissen der Auseinandersetzung gegenübergestellt. Es wurde deutlich, wie aus einem diffusen, fast touristischen Blick ein Erforschen der Architekturikonen wurde: die räumlichen Beziehungen der Baukörper zueinander traten in den Vordergrund, es wurde hinter die Fassaden geschaut, und die Jugendlichen lernten den Charme der 80er-Jahre-Projekte zu schätzen. Außerdem war es ein guter Anlass, sich mit den Grundpfeilern der Architekturfotografie zu beschäftigen: was ein professionelles Foto von einem Schnappschuss unterscheidet, der Umgang mit dem Shift-Objektiv und der Fachkamera, der richtige Zeitpunkt, sodass Wetter, Licht und Schatten zum gewünschten Ergebnis führen. Projektwebsite, Projektlinks: https://www.azw.at/event.php?event_id=1844 https://www.facebook.com/events/140844019767935/ Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Programm K3 - Kulturvermittlung mit Lehrlingen |