Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

Villa Müller digital
2019/20

Sechs SchülerInnen sitzen, eine steht im Wohnzimmer der Villa aus den 1960er-Jahren
Schüler/innen_Villa Müller
©KKA_Sabine Benzer
Schule:
Bundesrealgymnasium und Bundes-Oberstufenrealgymnasium, 6800 Feldkirch, Vorarlberg , ,

LehrerIn:
Sabine Benzer

Kulturpartner:
Nest - Agentur für Leerstandsmanagement / Lukas Böckle, 6800 Feldkirch, Vorarlberg Bildungsgrund, 3422 Greifenstein, Niederösterreich , ,

Kulturschaffende:
Lukas Böckle (Architektur) Elisabeth Lehner (Digitale Medien)

TeilnehmerInnen:
Alter: 16 - 18
Anzahl: 10

Durchführungszeitraum:
März 2020 - Juni 2020

Kurzbeschreibung:
"Die Schülerinnen und Schüler befassten sich in Theorie und Praxis damit, wie man Kulturprojekte plant, organisiert und umsetzt. Dafür „bespielten“ sie die Villa Müller in Feldkirch, ein leerstehendes, großzügiges Einfamilienhaus aus den 1960er-Jahren, das für unterschiedliche kulturelle Nutzungen zur Verfügung steht.
Zu Beginn beschäftigten sich die Schüler/innen mit dem Thema Leerstand und konzipierten unterschiedliche Formate: Diese reichten von einem „Escape-Room“ über einen Vintage-Flohmarkt bis zu einer Kunstausstellung sowie einer Literaturecke. Corona-bedingt mussten sie ihr Projekt jedoch digital bzw. medial umsetzen.
Inspiration war das Flair der 1960er-Jahre: So kreierten die Jugendlichen den virtuellen „Escape-Room“ als interaktives Spiel mit Rätselspaß, abrufbar auf der Projekthomepage. Für das Literaturprojekt suchten sie Geschichten aus dieser Epoche, den Modeflohmarkt setzten sie mithilfe eines Instagram Accounts mit Bildern von alten Kleidungsstücken virtuell um. Den Erlös spendeten die Jugendlichen an das Jugendzentrum PROCS in Äthiopien.
Zusätzlich erarbeiteten die Schüler/innen ein digitales Magazin mit vielen Informationen, Bildern und Links zu Musik und bildender Kunst in den 1960er Jahren, welches ebenfalls auf der Projekthomepage durchstöbert werden kann."

Projektwebsite, Projektlinks:
http://villa-mueller.bildungsgrund.at/villa-mueller/

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
RaumGestalten






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte