Willi Apfelbaumfalter
©KKA_Gabriele Pibal
©KKA_Gabriele Pibal
NMS 1 Sankt Veit an der Glan, 9300 Sankt Veit an der Glan, Kärnten ![]() ![]() LehrerIn: Gabriele Pibal Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 11 - 12 Anzahl: 43 Durchführungszeitraum: Oktober 2014 - Dezember 2014 Kurzbeschreibung: 43 Schülerinnen und Schüler der NMS 1 St. Veit an der Glan beschäftigten sich intensiv mit der Geschichte und der Bedeutung von Kinderbüchern. Anlass dazu war die Ausstellung „Zeit im Bilderbuch“ in der Alpen-Adria-Galerie in Klagenfurt. Angeregt durch die gezeigten Illustrationen gestalteten die SchülerInnen im Galerieworkshop Zeichnungen zum Thema „Die Farben von St. Veit“ und bekamen Lust, sich intensiver mit dem Thema zu befassen: Also begannen sie mit dem Gestalten von Texten und Illustrationen und der Umsetzung von Märchen in Bilderbücher. Zusätzlich bereiteten sie eine Ausstellung in der Schulbibliothek vor. Sie erarbeiteten die Geschichte des Bilderbuchs, suchten nach sehenswerten Bilderbüchern in der Bibliothek, erstellten Daumenkinos und präsentierten ihre eigenen, zeitgemäßen Fassungen von klassischen Märchen. Das Gestalten der Ausstellung und die Präsentation ihrer „Exponate“ vor der ganzen Schule machte den SchülerInnen viel Spaß und erfüllte sie zu Recht mit Stolz. Last but not least las die freischaffende Kinderbuchautorin und Illustratorin Katharina Rasser in der Schulbibliothek aus ihren Büchern „Die Geschichte des Apfelbaumfalters“ und „Willi und die Geschichte der Tigerin Kasa Ishani“. Weitere involvierte PartnerInnen: ![]() ![]() ![]() Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Dialogveranstaltungen |