Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

PTS Pregarten & Kulturzentrum Bruckmühle
2012-2014

Hand mit Kamera fotografiert ein großes Haus
PTS Pregarten & Kulturzentrum Bruckmühle
©Dominik Redl
Schule:
PTS Pregarten, 4236 Pregarten, Oberösterreich , ,

LehrerIn:
Helga Hoflehner Monika Pirkelbauer

Kulturpartner:
Kulturzentrum Bruckmühle, 4230 Pregarten, Oberösterreich , , , ,

Kulturschaffende:
Sandra Kratochwill Georg Mittendrein

TeilnehmerInnen:
Alter: 14 - 16
Anzahl: 81

Durchführungszeitraum:
Jänner 2012 - Dezember 2014

Kurzbeschreibung:
Die Polytechnische Schule Pregarten hat begonnen, sich mit der Frage zu beschäftigen, welche Auswirkungen die Bildungsreformen auf die Polytechnische Schule haben werden. Den LehrerInnen der Polytechnischen Schule ist es wichtig, sich während der nächsten Jahre verstärkt dieser Thematik zu widmen. Kunst- und Kulturkontakte wurden bisher nicht behandelt. Die Schulpartnerschaft mit dem Kulturzentrum Bruckmühle soll diese Kontakte ermöglichen und vertiefen.
In einem Gremium, das sich aus Mitgliedern der Schule (Mitglieder des SchülerInnenparlamentes, Direktorin, Lehrkräften) sowie einem Team des Kulturzentrums Bruckmühle zusammensetzte, wurden Vorschläge für die konkrete Form der Zusammenarbeit erarbeitet. So standen bereits eine Ausstellung mit SchülerInnen-Arbeiten in der Bruckmühle am Programm, ein gemeinsames Schulfest und Arbeiten zum Schuljubiläum.
SchülerInnen bekammen Einblicke in die künstlerische Produktion, erlebten die Galerie als Lernort und Arbeitsplatz. Das Kulturhaus Bruckmühle erfuhr mehr über die Lebenswelten der Jugendlichen und über die Schule, bei der Entwicklung und Realisierung von Projekten an beiden Standorten, d.h. in der Galerie und in der Schule.

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
p[ART] – Partnerschaften zwischen Schulen und Kultureinrichtungen






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte