Jam-Session am offenen Flügel
©KKA_Verena Faißt
©KKA_Verena Faißt
Bundesrealgymnasium Krottenbachstraße, 1190 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Verena Lassnig Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 15 - 16 Anzahl: 14 Durchführungszeitraum: März 2017 - März 2017 Kurzbeschreibung: Die 14 Schülerinnen und Schüler der 6A und 6C des BRG19 komponierten, improvisierten und erfanden mit Unterstützung der Medienkünstlerin Verena Faißt und des Musikers Oliver Stotz eine Reihe experimenteller Soundstücke. Sie erforschten das akustische Potenzial des Klassenraumes, der vorhandenen Instrumente im Musiksaal, ihrer Körper und Stimmen. Stück für Stück entstand ein gemeinsamer akustischer Ort, eine Art kollektives Portrait. In weiterer Folge fanden die Sounds Verwendung als akustischer Ausgangspunkt für ein gemeinsames Filmprojekt und bildeten den Soundtrack für dessen Produkt „MAMIHLAPINATAPAI“. Der Film wurde im Votiv Kino präsentiert und kann auf der Seite www.verenafaisst.com nachgesehen werden. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Dialogveranstaltungen |