Maskenbildnerin Regina Breitfellner
©KKA_Laura Ettel
©KKA_Laura Ettel
Berufsschule für Bürokaufleute Meiselstraße, Wien, 1150 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Susanne Weber-Weichinger ![]() ![]() ![]() Kulturpartner: FC Gloria, , Wien ![]() ![]() ![]() Kulturschaffende: Viktoria Schmid (Film+Video) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Durchführungszeitraum: April 2019 - Dezember 2019 Kurzbeschreibung: Im Rahmen der „See it – Be it: Filmberufe“-Workshops erhielten 71 Berufsschülerinnen und -schüler die Gelegenheit, die Vielzahl an Filmberufen kennenzulernen. Gleichzeitig konnten sie dabei auch die in dieser Branche immer noch weit verbreiteten Geschlechterstereotypen hinterfragen. Über Fotos und andere Medien lernten sie Regisseurinnen, Beleuchterinnen und Tonfrauen kennen und setzen sich kreativ und mit großer Neugier mit unterschiedlichen Filmberufen anhand konkreter (weiblicher) Role Models auseinander. Dabei hinterfragten sie auch herkömmliche Zuschreibungen und Bezeichnungen wie etwa den Beruf des „Kameramanns“. Zusätzlich lernten die Jugendlichen ein Stück österreichischen Filmschaffens sowie die Voraussetzungen und Ausbildungsmöglichkeiten für Filmberufe kennen. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: K3-PROJEKTE |