Design for Education
©KKA
©KKA
GRG 21 "Bertha von Suttner" - Schulschiff, 1210 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Ruth Mateus-Berr Kulturpartner: Universität für Angewandte Kunst, 1010 Wien ![]() ![]() ![]() Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 10 - 11 Anzahl: 25 Durchführungszeitraum: Juni 2012 Kurzbeschreibung: Wenn dein Körper eine Maschine wäre, wie würde er aussehen und welche Funktionen hätte er? Ausgehend von dieser Frage, gestalteten die SchülerInnen Zeichnungen von Robotern, deren Eigenschaften und Fähigkeiten erklärend hinzugefügt wurden. Anschließend stellten sich die Kinder in selbst geschriebenen Geschichten vor, wie es wäre, einen Tag als die von ihnen gezeichnete Maschine zu verbringen. Als Abschluss bauten die SchülerInnen in Gruppen aus Alltagsgegenständen ihre/n eigene/n Superhelden/in. Ein gendersensibler pädagogischer Zugang und die Reflektion geschlechtlicher Rollenzuschreibungen waren ein zentraler Aspekt des Projekts. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Dialogveranstaltungen |