Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

Kofferreise durch die Schule
2020/21

Foto von fünf Schüler/innen in Kostümen, die rund um einen großen Koffer auf einem Podest stehen
Kofferreise
©OeAD_Helene Sust
Schule:
Privatschule Freie Schule Hofmühlgasse des Vereins Freie Schule Hofmühlgasse, 1060 Wien , ,

LehrerIn:
Sabina Themeßl-Huber

Kulturschaffende:
Helene Suske (Theater)

TeilnehmerInnen:
Alter: 6 - 10
Anzahl: 20

Durchführungszeitraum:
Juni 2021 - Juli 2021

Kurzbeschreibung:
"45 Schülerinnen und Schüler arbeiteten im Schuljahr 2020/21 an einem klassenübergreifenden Theaterprojekt. Als Ausgangsidee entschieden sich die Kinder für eine Reizwortgeschichte. Dafür mussten sie zuerst Adjektive, Nomen und Verben auf bunte Zettel schreiben und diese auf ein Plakat übertragen. Aus der dichten Wörtersammlung entwickelten sie unterschiedliche Ideen. Schließlich verständigten sie sich darauf, sechs Theaterstücke zu erarbeiten.
Das übergeordnete Thema der Stücke war die Weltreise eines Koffers. Auf diesen Einfall kamen die Kinder, da sie sich aufgrund der Corona-Situation im Schulhaus nur in ihrem Stock bewegen durften und Freundinnen und Freunde in anderen Stockwerken nicht besuchen durften. Die Schüler/innen begannen also „Botschaften“ zwischen den Stockwerken auszutauschen und in der Folge in sechs Gruppen die Handlung ihrer Theaterstücke zu entwickeln. Während einer „Online-Theaterwoche“ arbeiteten die Kinder mit Unterstützung der Künstlerin Helene Sust an der Schärfung der Geschichten und Figuren. Über Zoom erprobten sie Sprechen, Pantomime und Tanzeinlagen.
Die Aufführung selbst konnten sie pandemiebedingt nicht vor Publikum zeigen, sondern mussten sie filmen und online präsentieren. Doch trotz dieser Veränderung war die Freude der Kinder am Ergebnis groß."

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
Dialogveranstaltungen






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte