Gemeinsam tanzen
©KKA_Beatrix Kainz
©KKA_Beatrix Kainz
Volksschule Höfftgasse, 1110 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Beatrix Kainz Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 8 - 11 Anzahl: 73 Durchführungszeitraum: April 2016 - Mai 2016 Kurzbeschreibung: Weil in dieser Schule besonders viele Kinder multikulturellen Hintergrund haben, ist es ein Ziel, das Gemeinsame zu finden. Da Bewegung und Tanz von keiner Sprache abhängig sind, gelingt es mit diesen Mitteln sehr leicht. Unter Anleitung der Tanzpädagogin Annemarie Papp lernten die Kinder, sich zu Musik zu bewegen und auch ihre Stimmungen auszudrücken und Ängste abzubauen. Die Schülerinnen und Schüler bewegten sich gemeinsam und nahmen aufeinander Rücksicht. Elemente der verschiedenen Kulturen flossen mit ein. Dadurch lernten sich die Kinder besser kennen und sahen, dass sich alle gerne bewegen. Partner- und Einzelübungen wechselten sich ab. Beim Vorzeigen einzelner Elemente konnte jedes Kind seine Eigenheiten und Stärken zeigen und darbieten. Durch das Tanzen wurde auch das Gemeinschaftsgefühl gefördert: JedeR gehört dazu! Den Abschluss bildete ein gemeinsames Tanzfest. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Dialogveranstaltungen |