Beispiele kunst- und kulturvermittelnder Schulprojekte

Challenge
2014/15

Foto einer Schülerin in der Rolle der Brandstifterin
Brandstifterin
©KKA_Uli Schmidt-Zachl
Schule:
Privates Evangelisches Oberstufenrealgymnasium des Evangelischen Vereins für ganzheitliches Lernen, Steyr, 4400 Steyr, Oberösterreich , ,

LehrerIn:
Erwin Dorn

Kulturschaffende:
Maly Alenka (Spartenübergreifend)

TeilnehmerInnen:
Alter: 15 - 18
Anzahl: 25

Durchführungszeitraum:
Februar 2015 - April 2015

Kurzbeschreibung:
Die Schülerinnen und Schüler des Privaten Evangelischen ORG Steyr entwickelten gemeinsam mit der Künstlerin Alenka Maly und den Verantwortlichen für Darstellendes Spiel eine Performance, in der sie ihre individuellen Zugänge zu den Themen Lernen, Ausgrenzung, Fortschrittsgläubigkeit, Pubertät und Mitläufertum zeigten. Die jeweils literarische Vorlage diente lediglich als Folie für die individuelle persönliche Auseinandersetzung mit den gewählten Themen. Die Jugendlichen sondierten gesellschaftlich relevante Felder, zu denen sie in Schreibwerkstätten Texte entwickelten, die auf ihre persönliche Lebenswelt Bezug nahmen. Die künstlerische Herausforderung orientierte sich an der Idee, eine Performance abseits des üblichen Schultheaters entstehen zu lassen. Das reformpädagogische ORG Steyr gewährleistet eine neue Lernkultur, in der neben einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung der Erwerb einer nachhaltigen Lernkompetenz im Vordergrund steht. Die Performance stellte sich dem Anspruch, diese neue Lernkultur widerzuspiegeln.

Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde:
Dialogveranstaltungen






Programme:

Schulart:

Bundesland der Schule:

Kunstsparten:

Themen:

Schwerpunkte:
Demokratie
Fokus Flucht
Geschichte