Platz da!
©KKA_Birgit Drexler
©KKA_Birgit Drexler
Pädagogisches Förderzentrum Feldkirch, 6800 Feldkirch, Vorarlberg ![]() ![]() LehrerIn: Birgit Drexler Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 6 - 15 Anzahl: 46 Durchführungszeitraum: Sep 15 - Mai 16 Kurzbeschreibung: Das Pausenhofprojekt der Allgemeinen Sonderschule Feldkirch „Platz da!“ hatte seinen Ursprung in jahrelangen Bauarbeiten neben der Schule, welche die Nutzung des Pausenhofs verhindert hatten. Nach Abschluss der Arbeiten stellte die Schulleitung fest, dass die Hofgestaltung bereits feststand und die Stadtgemeinde weder Lehrerschaft noch Schülerinnen und Schüler in die Planung einbezogen hatte. Schnell zeigte sich, dass sich die Kinder, die zum Großteil in ihrer räumlichen Wahrnehmungsleistung eingeschränkt waren, im neuen, nicht abgegrenzten Schulhof unsicher und unwohl fühlten. Also beschlossen die Lehrerinnen und Lehrer, ein Projekt zu starten, bei dem die SchülerInnen ihre Wünsche und Bedürfnisse mittels Wunschbildern und Modellbauten ausdrücken konnten. Die Architektin Nicoletta Piersantelli war die Übersetzerin der Wunschbilder in eine konkrete Gestaltung. Nach vielen Verhandlungen mit der Stadtgemeinde gab diese schließlich das OK für eine neuerliche, diesmal an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Umgestaltung des Hofes. Das erfolgreiche Pausenhofprojekt hatte zur Folge, dass sich die Kinder als ernst genommene Bürgerinnen und Bürger fühlten und sich wie auch die LehrerInnen darin bestätigt sahen, dass sie politisch auf Lebenssituationen gestalterisch Einfluss nehmen und durch hartnäckigen persönlichen Einsatz Veränderungen auf demokratischem Weg herbeiführen können. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: projekteuropa |