Musik als Brücke
©KKA_Eva Maria Bannert
©KKA_Eva Maria Bannert
Neue Mittelschule Grundsteingasse, 1160 Wien ![]() ![]() LehrerIn: Eva Maria Bannert Kulturpartner: Kulturabteilung der Ägyptischen Botschaft in Wien, 1190 Wien ![]() ![]() ![]() Kulturschaffende: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TeilnehmerInnen: Alter: 13 - 18 Anzahl: 57 Durchführungszeitraum: Juni 2015 - Juni 2015 Kurzbeschreibung: Oper zählt im Allgemeinen nicht zu jenen Musikrichtungen, die junge Menschen in ihren Bann ziehen. In der NMS Grundsteingasse gelang es der Sängerin Anne Wieben jedoch, 57 Schülerinnen und Schüler dafür zu begeistern. Das schulübergreifende Projekt richtete sich an die SchülerInnen des Nachqualifizierungslehrgangs, die zum Großteil aus krisengeschüttelten Regionen und Kriegsgebieten nach Österreich geflohen waren. Das zweitägige Projekt bedeutete für sie ein unerwartetes Eintauchen in eine ihnen vollkommen fremde Welt, in der es auch Raum für ihre Erfahrungen und Erlebnisse gab. Die Opernsängerin erklärte den Jugendlichen anfangs Grundsätzliches über arabische, amerikanische und europäische Musik, ehe sie ihnen selbst zwei Arien vorsang. Mit Unterstützung der Sängerin studierten die SchülerInnen dann das amerikanische Volkslied „Oh Susanna“ als operngerechte Darbietung ein und lernten dabei, aus einem einfachen Lied etwas Besonderes zu machen. Frau Wieben gelang es, den Funken der Begeisterung für Oper auf die Jugendlichen überspringen zu lassen und ihnen dadurch neue kulturelle Welten zu öffnen. Zur abschließenden Präsentation kamen SchülerInnen der Parallelklassen, die ebenfalls hellauf begeistert waren. Programm, in dem das Projekt durchgeführt wurde: Dialogveranstaltungen |